Behandlungen

Kurz informiert

Stirn, Zornesfalte, Augenbrauen, Krähenfüße, Nase, Kinn, Lippen, Achselhöhlen, Handflächen, Kaumuskulatur

Glättung der Haut durch temporäre Entspannung der Muskulatur

5 bis 15 Minuten, abhängig von der Anzhal der zu behandelnden Bereiche

Innerhalb von etwa 3 bis 7 Tagen nach der Behandlung

Lokale Betäubung oder Betäubungscreme möglich, wenn erwünscht

Kein Verband erforderlich

Empfohlen alle 3-6 Monate für anhaltende Ergebnisse

Sofortige Rückkehr zu den meisten Aktivitäten, vermeiden von intensiven Aktivitäten und Hitze in den ersten 24 Stunden

Vermeiden von anstrengendem Training und übermäßiges Schwitzen in den ersten 24 Stunden

In der Regel sofort gesellschaftsfähig, mögliche leichte Rötung/Schwellung

Häufige Fragen zu Botox

Wie wirkt Botox (Botulinum) bei der Faltenkorrektur?

Botox wirkt, indem es vorübergehend die Übertragung von Nervensignalen an die Muskeln blockiert. Dies führt dazu, dass sich die Muskeln entspannen und die Haut über ihnen glatter wird, was zu einer temporären Reduzierung von Falten führt.

Botox ist besonders effektiv bei dynamischen Falten, die durch wiederholte Muskelbewegungen entstehen. Dazu gehören Zornesfalten zwischen den Augenbrauen, Stirnfalten und Krähenfüße um die Augen. Zusätzlich wird Botox für spezifische Anwendungen wie den „Lip Flip“ (um die Oberlippe anzuheben) und die Korrektur des „Gummy Smile“ (bei dem das Zahnfleisch beim Lächeln sichtbar wird) verwendet.

Die Botox-Behandlung umfasst mehrere winzige Injektionen des Botulinumtoxins in die ausgewählten Muskeln. Die Prozedur dauert normalerweise nur wenige Minuten und erfordert keine Ausfallzeit. Die Patienten können ihre normalen Aktivitäten direkt danach wieder aufnehmen.

In den meisten Fällen wird Botox aus ästhetischen Gründen nicht von der Krankenkasse übernommen. Wenn Botox jedoch aus medizinischen Gründen verschrieben wird, beispielsweise zur Behandlung von chronischem Migräne, übernehmen einige Krankenkassen unter bestimmten Bedingungen die Kosten. Es ist wichtig, sich mit der Krankenkasse in Verbindung zu setzen und die genauen Bedingungen für eine Kostenübernahme zu klären, da diese von der individuellen Situation und der medizinischen Notwendigkeit abhängen.

The effects of Botox typically begin within a few days to a week after treatment and reach their maximum within about two weeks. Results vary but typically last between three and six months before a touch-up is recommended.

Nein, die Menge an Botulinumtoxin, die für ästhetische Zwecke verwendet wird, ist äußerst gering und sicher. Die Anwendung erfolgt in kontrollierten medizinischen Umgebungen und nicht in Mengen, die Botulismus verursachen könnten.

Die meisten Patienten empfinden die Injektionen als minimal unangenehm, vergleichbar mit einem kleinen Stechen. Bei Bedarf kann eine betäubende Creme vor der Behandlung verwendet werden, um eventuelle Beschwerden zu minimieren.

Nein, wenn Botox von einem erfahrenen Arzt verabreicht wird, wird die Dosierung so angepasst, dass natürliche Gesichtsbewegungen erhalten bleiben. Das Ziel ist es, Falten zu mildern, während der Ausdruck und die Mimik natürlich bleiben.

Ja, die Botox-Behandlung kann wiederholt werden, sobald die Wirkung nachlässt. Es gibt jedoch Empfehlungen für den optimalen Abstand zwischen den Behandlungen, die von Ihrem Arzt festgelegt werden.

Botox sollte nicht angewendet werden, wenn Sie schwanger sind, stillen oder bestimmte neurologische Erkrankungen haben. Auch Menschen mit spezifischen Allergien gegen Inhaltsstoffe von Botox sollten darauf hinweisen. Ihr Arzt wird eine umfassende Anamnese durchführen, um sicherzustellen, dass die Behandlung sicher ist.

Vor einer Botox-Behandlung sind einige wichtige Schritte zu beachten. Zunächst sollten Sie einen erfahrenen Arzt oder Spezialisten aufsuchen und in einem ausführlichen Beratungsgespräch Ihre Erwartungen und Bedenken besprechen. Es ist entscheidend, dem Arzt alle Informationen über Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel oder Kräuterpräparate mitzuteilen, die Sie einnehmen, da einige vor der Behandlung abgesetzt werden sollten, um das Risiko von Blutergüssen zu minimieren.

In den Tagen vor der Behandlung sollten Sie Alkohol und das Rauchen vermeiden, da diese den Blutkreislauf beeinträchtigen können. Außerdem kann es erforderlich sein, einen Allergietest durchzuführen, wenn Sie in der Vergangenheit allergische Reaktionen auf Botox hatten. Klarheit über Ihre Erwartungen ist ebenfalls wichtig, um realistische Ergebnisse zu erzielen. Vor der Behandlung müssen Sie außerdem eine informierte Einwilligung geben, nachdem Sie die Risiken, den Behandlungsablauf und die zu erwartenden Ergebnisse verstanden haben.

Wenn Sie unter bestimmten gesundheitlichen Problemen leiden oder schwanger sind, sollten Sie dies dem Arzt mitteilen, da Botox möglicherweise nicht geeignet ist. Planen Sie auch Nachsorgetermine ein, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse Ihren Erwartungen entsprechen und eventuelle Anpassungen vorgenommen werden können. Es ist wichtig, ehrlich und offen mit dem behandelnden Arzt zu kommunizieren und sich strikt an seine Anweisungen vor und nach der Behandlung zu halten, um optimale Ergebnisse und Sicherheit zu gewährleisten.

Nein, Botox macht nicht süchtig, aber viele Menschen entscheiden sich für regelmäßige Behandlungen, um die Ergebnisse beizubehalten.

Weitere Behandlungen

Beliebte Behandlungen

1 KOSTENLOSE

Behandlung Gewinnen

All unsere Follower haben die Chance, eine kostenlose Behandlung und weitere coole Goodies zu gewinnen, immer wenn wir einen Meilenstein erreichen.

So gehts:

Step 1

Klicke auf die Social Buttons und folge uns dort.

Step 2

Das wars. Wenn du uns auf beiden Kanälen folgst, kannst du deine Chancen damit sogar verdoppeln.

15%

SPAREN

Spar Dich Schön!

15% Rabatt auf deine erste Behandlung

Nur jetzt, während der Feiertage :D