Die Botox-Therapie gegen Migräne zielt darauf ab, durch die gezielte Verabreichung von Botulinumtoxin in bestimmte Kopf- und Nackenmuskeln die Intensität und Häufigkeit von chronischen Migräneanfällen zu verringern. Botulinumtoxin, besser bekannt als Botox, hemmt die Freisetzung von Neurotransmittern, die für die Muskelkontraktion verantwortlich sind.
Botox gegen Hyperhidrose ist eine Therapie, bei der Botulinumtoxin (Botox) in die Haut injiziert wird, um übermäßiges Schwitzen zu reduzieren. Das Botulinumtoxin blockiert die Signalübertragung zwischen Nerven und Schweißdrüsen, wodurch die Schweißproduktion temporär gehemmt wird.
Die Botox-Masseter-Behandlung ist ein kosmetisches Verfahren, bei dem Botulinumtoxin (Botox) in die Massetermuskeln injiziert wird, um sie zu entspannen. Durch die Entspannung der Muskeln kann Zähneknirschen reduziert und so Schmerzen und Dysfunktionen im Kiefergelenk minimiert werden. Durch das Entspannen des Kaumuskels wird die Muskelmasse im Kieferbereich reduziert und das Gesicht wirkt insgesamt schlanker und jugendlicher (Facial Slimming).